Monogafien

Open Access in der Romanistik

Die Fachdisziplinen und Open Access – Dossier zur Romanistik für open-access.network

Jede wissenschaftliche Disziplin hat eine eigene Publikationskultur. Sie wird durch das politische und publizistische Wirken der Fachverbände geprägt, durch das Agieren der jeweils relevanten Verlage oder durch den Zugpferdeffekt wichtiger Reihen und Zeitschriften. Auch Eigenheiten des jeweiligen Fachs wie etwa ein hoher oder niedriger Stellenwert der Monographie spielen eine Rolle. Was das für Open Access …

Die Fachdisziplinen und Open Access – Dossier zur Romanistik für open-access.network Weiterlesen »

Förderung von (Open-Access-) Monographien durch Stiftungen

Die Finanzierung von (Open-Access-) Monographien ist nicht flächendeckend sichergestellt. Dies betrifft insbesondere Einzelprojekte, die in den Geistes- und Sozialwissenschaften einen beträchtlichen Anteil etwa der Dissertationen und Habilitationsschriften ausmachen: Die zu zahlenden Druckkostenzuschüsse gehen in der Regel in die Tausende; eine Finanzierung über Drittmittel- oder Lehrstuhlmittel ist dabei nicht selbstverständlich. Einige Fördermöglichkeiten existieren aber. Für die …

Förderung von (Open-Access-) Monographien durch Stiftungen Weiterlesen »